Arbeitnehmerschaft und Konzernleitung pflegen einen engen Kontakt.
Seit 1996 verfügt Swiss Life über einen Europäischen Betriebsrat (gemäss den EU-Richtlinien 94/45/EG und 2009/38/EG). Das zehnköpfige Gremium «Europa Forum» mit Repräsentanten aus vier Ländern trifft sich regelmässig mit Vertretern der Konzernleitung in ordentlichen und ausserordentlichen Sitzungen. Das Gremium beschäftigt sich mit der transnationalen Information und Konsultation zu Themen, die alle Swiss Life-Mitarbeitenden betreffen. Die Schwerpunkte 2019 waren: HR-Strategie 2021, Unternehmenskultur, Zusammenarbeit, Personalführungs-verständnis, Mitarbeiterbefragung 2019 und das neue Personalmanagementsystem «Workday».
Bei Swiss Life bestehen basierend auf lokalen Gesetzgebungen (Versammlungsfreiheit und Recht auf Tarifverhandlungen) Tarifvereinbarungen in folgenden Ländern und Einheiten:
- Swiss Life Deutschland
- Swiss Life Frankreich
- Versicherungstarifvertrag bei der Swiss Life Asset Management GmbH und der Swiss Life Invest GmbH in Deutschland
- Swiss Life Luxemburg: Der 2018 unterzeichnete Tarifvertrag blieb 2019 gültig und läuft 2020 aus. Die Verhandlungen zwischen Gewerkschaften und der Versicherungswirtschaft werden im Laufe des nächsten Jahres aufgenommen.
Zudem verfügt Swiss Life auf der Grundlage gesetzlicher Anforderungen in zahlreichen Ländern über lokale Arbeitnehmervertretungen.
Unterzeichnete Abkommen |
Anzahl Betriebsratsmitglieder, aufgeteilt nach Vollzeit und Teilzeit |
Swiss Life Schweiz
|
|
Unterzeichnete Abkommen |
Anzahl Betriebsratsmitglieder, aufgeteilt nach Vollzeit und Teilzeit |
Swiss Life Frankreich
|
|
SWISS LIFE ASSET MANAGERS France
Zudem wurden folgende Vereinbarungen unterzeichnet:
|
Vor der Fusion vom 1. April 2019 zwischen SWISS LIFE REIM (France) und Swiss Life Asset Management (France), gab es drei repräsentative Gewerkschaftsorganisationen (CFDT, CFE-CGC und CFTC) mit insgesamt 14 Betriebsratsmitgliedern, neun für SWISS LIFE REIM (France) und fünf für Swiss Life Asset Management (France). Nach der Fusion vom 1. April 2019 hat sich eine Gewerkschaftsorganisation (CFDT) mit elf Betriebsratsmitgliedern gemäss der Vereinbarung über die zusätzlichen Betriebsratswahlen im Juli 2019 konstituiert. Kein Arbeitnehmervertreter übt seine Tätigkeit hauptamtlich aus. |
Unterzeichnete Abkommen |
Anzahl Betriebsratsmitglieder, aufgeteilt nach Vollzeit und Teilzeit, sowie Zuständigkeitsbereich |
Swiss Life Deutschland
|
|
Asset Managers Deutschland
|
Die Betriebsräte der CORPUS SIREO Real Estate GmbH und der Swiss Life Asset Management GmbH sowie der Swiss Life Invest GmbH haben am 29. Oktober 2019 einen Konzernbetriebsrat (KBR) gegründet. Im Zusammenhang mit der Gründung der Swiss Life Investment Management Deutschland Holding GmbH ist die Zielsetzung des KBR, gesellschaftsübergreifende Themen übergeordnet zu definieren. Der Konzernbetriebsrat besteht aus vier Mitgliedern, die aus den oben genannten Betriebsräten entsandt werden. Ein Mitglied mit 100%iger Freistellung aus dem Betriebsrat von Corpus Sireo gehört ebenfalls dem Europäischen Betriebsrat an. Alle weiteren Mitglieder arbeiten ohne Freistellung. |
Swiss Life Asset Management GmbH und Swiss Life Invest GmbH
|
Der Betriebsrat der Swiss Life Asset Management GmbH und der Swiss Life Invest GmbH besteht aus drei Mitgliedern. Alle Mitglieder arbeiten ohne Freistellung. |
Corpus Sireo
|
Der Betriebsrat der CORPUS SIREO Real Estate GmbH besteht aus elf Mitgliedern, davon ein Mitglied mit 100%iger Freistellung (Betriebsratsvorsitzende), alle anderen Mitglieder ohne Freistellung. |
Unterzeichnete Abkommen |
Anzahl Betriebsratsmitglieder, aufgeteilt nach Vollzeit und Teilzeit, sowie Zuständigkeitsbereich |
Swiss Life Luxemburg
|
Die Anzahl Arbeitnehmervertreter und die für ihre Arbeit benötigte Zeit sind direkt proportional zur Anzahl der Mitarbeitenden. Im Bereich Global Solutions in Luxemburg besteht die Personalvertretung aus fünf ordentlichen Vertretern und fünf Stellvertretern. Den Arbeitnehmervertretern stehen pro Woche 16 Stunden für die Ausübung ihres Mandats zur Verfügung. Das Team von Swiss Life Products (Luxembourg) S.A. hat die Schwelle von 15 Mitarbeitenden erreicht und hat deshalb im Jahr 2019 seine eigene Personalvertretung gewählt. |
Asset Managers Luxemburg Der Personalausschuss von Swiss Life Asset Managers Luxembourg wurde im März 2019 neu gewählt und hat im Jahr 2019 vier Mal getagt. Mit der Geschäftsleitung finden vierteljährliche Sitzungen statt. 2019 wurden keine formalen Vereinbarungen zwischen Personalausschuss und Geschäftsleitung abgeschlossen. |
Der Personalausschuss von Swiss Life Asset Managers Luxembourg besteht aus zwei aktiven Delegierten, zwei stellvertretenden Delegierten sowie einem Sicherheitsdelegierten. Alle Delegierten arbeiten ohne Freistellung. |