Swiss Life stellt hohe Ansprüche an ihr eigenes Geschäftsverhalten. Sorgfalt und verantwortungsvolles Handeln bilden die Basis für eine erfolgreiche und nachhaltige Geschäftstätigkeit, die bei Swiss Life mit einer kontinuierliche Verringerung der CO₂-Emissionen einhergeht.
Swiss Life nimmt ihre Verantworutng im Rahmen ihrer Geschäftstätigkeit wahr und setzt sich in verschiedenen Bereichen für eine nachhaltige und umweltbewusste Arbeit an den eigenen Standorten und für eine vertrauensvolle und integre Unternehmenskultur ein. Auch von ihren Geschäftspartnern erwartet Swiss Life, dass diese Nachhaltigkeitsstandards umsetzen und erfüllen.
In ihren Einflussbereichen verpflichtet sich Swiss Life zur Einhaltung von Leitprinzipien und Standards im Sozial- und Umweltbereich. Im Einklang mit dem Pariser Klimaabkommen möchte das Unternehmen zudem einen Beitrag zum Übergang hin zu einer kohlenstoffarmen Wirtschaft und zur Eindämmung des Klimawandels leisten.
Swiss Life setzt das Augenmerk auf diejenigen Bereiche, auf die sie als Unternehmen direkt Einfluss nehmen und Wirkung erzielen kann. So leistet sie bewusst einen Beitrag für ihre Mitarbeitenden, die Gesellschaft und die Umwelt.
So denken wir Nachhaltigkeit als Vermögenseigentümerin und -verwalterin
Als grosse Immobilieneigentümerin hat Swiss Life eine besondere Verantwortung und ist bestrebt, ESG-Kriterien systematisch in das Portfolio und Asset Management zu integrieren.
TCFD-Bericht
Basierend auf den Empfehlungen der Task Force on Climate-related Financial Disclosures (TCFD) publiziert Swiss Life seit 2021 einen eigenständigen Bericht, der zusammenfasst, wie das Unternehmen dem Klimawandel begegnet.
Betriebsökologie
Die Betriebsökologie umfasst das betriebliche Umweltmanagement der Swiss Life-Gruppe an den eigenen Standorten und die Emissionen, die aufgrund der Geschäftstätigkeit und der eigenen Mitarbeitenden entstehen.
Swiss Life will die CO₂-Emissionen pro FTE im Vergleich zu 2019 bis Ende 2027 um 50% reduzieren, indem sie in erster Linie die Reisetätigkeit anpasst und die Energieeffizienz weiter verbessert.