Blog

Hier finden Sie Beiträge von und über Swiss Life, spannende Perspektiven rund um das selbstbestimmte Leben sowie Wissenswertes zu Vorsorge- und Finanzthemen.

Aktuelle Beiträge

Wissen

«Bei der Ablösung von Bargeld geht es nicht nur um Technologie, sondern auch um viel Vertrauen»

Mehr lesen

Wissen

Katja Habermann: «Richtig vererben ist ein Akt der finanziellen Selbstbestimmung»

Mehr lesen

Wissen

Grosse Namen, leere Taschen: Die Finanzdramen berühmter Persönlichkeiten

Mehr lesen

Alle Beiträge

Marc_Arnold_Aufmacherbild

Wissen

Marc Arnold: «Online-Trading fühlt sich an wie im Spielcasino»

Online-Plattformen und Trading-Apps haben den Zugang zu den Finanzmärkten revolutioniert – einfach, kostengünstig und für alle nutzbar. Besonders bei jungen Kleinanlegerinnen und Kleinanlegern haben sie einen wahren Aktien-Boom ausgelöst. Doch mittlerweile wächst die Kritik. HSG-Professor Marc Arnold beleuchtet die Chancen und die Risiken des digitalen Wertschriftenhandels.

Mehr lesen
01 Aerial front_004

Wissen

Zehn Highlights im Immobilienportfolio von Swiss Life

Ein 73 Hektar grosses Gelände im Frankfurter Westen, ein Haus mit spektakulärer Glasfassade in Paris, ein Prestigebau an der Bahnhofstrasse in Zürich und ein Hotel in Barcelona: Swiss Life verfügt über ein grosses und breit diversifiziertes Portfolio an Wohn- und Geschäftsliegenschaften und ist auch an der Entwicklung neuer Areale und Stadtteile beteiligt. Wir stellen in dieser Auflistung zehn besondere Liegenschaften und Immobilienprojekte in der Schweiz, in Deutschland, in Frankreich und in Spanien vor.

Mehr lesen
Aufmacherbild_Listicle_Spartipps

Wissen

Neues Jahr, neues Glück: zehn effiziente Tipps zum Sparen

Von «Cash Stuffing» über die «Penny Challenge» bis zum guten, alten Haushaltsbuch: Analoge Methoden machen das Sparen und Budgetieren im digitalen Zeitalter wieder greifbarer. Wir stellen die besten Tipps vor.

Mehr lesen
header_blog_2

Selbstbestimmungsbarometer

Finanzielle Selbstbestimmung ist ein Grundbedürfnis

Das Selbstbestimmungsbarometer 2024 zeigt: Für die Menschen in der Schweiz ist finanzielle Selbstbestimmung ein Grundbedürfnis. Fast die Hälfte der Befragten gibt an, aktuell finanziell selbstbestimmt zu sein – die finanzielle Zuversicht hingegen ist auf einem Tiefpunkt.

Mehr lesen
Mike_Mueller_Aufmacherbild

Menschen

Mike Müller: «Bis 70 reicht mein Ehrgeiz»

Er ist studierter Philosoph, Autor und einer der erfolgreichsten Schauspieler Europas. Ein Gespräch mit Mike Müller (61) über Geld und Vorsorge sowie Erben und Sterben.

Mehr lesen
Rentenquiz_Aufmacherbild

Quiz

Rentensysteme in Europa: Wie gut kennen Sie sich aus?

Wer bekommt die höchste Rente? In welchem Land muss man am längsten arbeiten? Wie viel sollte man fürs Alter sparen? Und wo lässt sich der Ruhestand am angenehmsten verbringen? Testen Sie Ihr Wissen über die Altersvorsorge in Europa mit unserem Quiz!

Mehr lesen

Leider ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen Sie es später nochmals.