Swiss Life ist Mitglied verschiedener Nachhaltigkeitsinitiativen. Der Austausch über ausgewählte Netzwerke ermöglicht Swiss Life, die Bedürfnisse und Erwartungen an das Unternehmen in Bezug auf Umwelt- oder auch soziale Themen noch besser zu kennen und auf Herausforderungen und Veränderungen noch schneller reagieren zu können.

  NameÜber die InitiativeRolle von Swiss LifeDabei seit
 UNEPFI Principles for Sustainable Insurance (PSI)Die Principles for Responsible Insurance
sind eine Initiative der Versicherungsindustrie im Rahmen des UN-Umweltprogramms. Das Ziel der PSI-Initiative ist es, Umwelt-, Sozial- und Governance-Risiken der Versicherungsindustrie besser zu verstehenund zu reduzieren. Die vier Prinzipien sind freiwillig und unverbindlich. 
Unterzeicherin2020
 Principles forResponsible Investment (PRI)Die Principles for Responsible Investment sind eine Investoreninitiative in Partnerschaft mit der Finanzinitiative des UN-Umweltprogramms UNEP und dem UN Global Compact. Sie sollen zu einem nachhaltigeren globalen Finanzsystem beitragen. Die zehn Prinzipien sind freiwillig und unverbindlich.Unterzeichnerin
2018
 Global Real Estate Sustainability Bench­mark (GRESB)GRESB ist das führende Bewertungssystem zur Messung der Nachhaltigkeits­performance von Immobilienfonds und -mandaten.Mitglied2018
 Climate Action 100+Climate Action 100+ ist eine Initiative von Investoren, die sich dafür einsetzt, dass die weltweit grössten Treibhausgasemittenten unter den Unternehmen Massnahmen gegen den Klimawandel ergreifen.Mitglied2020
 GRESB InfrastructureGRESB Infrastructure ist das führende Bewertungssystem zur Messung der Nachhaltigkeitsperformance von Infrastrukturfonds und -assets.Mitglied2019
 UN Global Compact 
(UNGC)
Der UN Global Compact ist die weltweit grösste Initiative für verantwortungsvolle Unternehmensführung. Die Vision des UN Global Compact ist eine inklusive und nachhaltige Weltwirtschaft auf der Grundlage von zehn universellen Prinzipien zu den Themen Menschenrechte, Arbeitsnormen, Umwelt und Korruptionsbekämpfung.Unterzeichnerin2018

 Swiss Sustainable Finance (SSF) SSF wurde 2014 gegründet und stärkt seither die Positionierung der Schweiz als globaler Markt für nachhaltige Finanzen durch Information, Ausbildung und die Förderung von Wachstum.
Mitglied2019
 Forum Nachhaltige Geldanlagen (FNG)Das FNG ist ein Verein, der sich für mehr Nachhaltigkeit in der Finanzwirtschaft einsetzt.Mitglied 2018

 Institutional Investors Group on Climate Change (IIGCC)

Das IIGCC vereint institutionelle Investoren, die sich mit den Risiken des Klimawandels und der Klimawandelbekämpfung auseinandersetzen und deren Management fördern.
Mitglied 2019
 International Corporate Governance Network (ICGN)
Das ICGN ist der führende Standardsetter im Bereich Corporate Governance. Die vom ICGN publizierten «Stewardship Principles» und die «Corporate Governance Principles» sind breit anerkannt und ermöglichen ein Benchmarking der firmeneigenen Prinzipien und Policies.Mitglied2018
 Net Zero Asset Managers initiative (NZAM)Die Net Zero Asset Managers Initiative ist ein Zusammenschluss von Vermögensverwaltern, die sich für die Begrenzung der Erwärmung auf 1,5 Grad Celsius und eine Reduktion der Treibhausgasemissionen auf netto null bis 2050 einsetzt.
Mitglied2022

Mehr zur Nachhaltigkeit bei Swiss Life

Nachhaltigkeitsstrategie

Mehr erfahren

Versicherung und Beratung

Mehr erfahren

Wesentlichkeitsmatrix

Mehr erfahren

Kontakt

Ihr Kontakt für Fragen zum Thema Nachhaltigkeit